- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
Frage Buchdecke mit Kleister machen - ungeahnte Probleme
- Schwabe12345
- [Schwabe12345]
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #117
von Schwabe12345
Hobbybuchbinder aus Faszination zum Buch
Schwabe12345 antwortete auf Buchdecke mit Kleister machen - ungeahnte Probleme
Gut, dass wir nun wieder/noch eines haben.

Hobbybuchbinder aus Faszination zum Buch
Folgende Benutzer bedankten sich: theo, Karin B.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- theo
- [theo]
-
- Offline
- Moderator
-
- Bücher: Lesen, Binden, Schreiben
1 Jahr 3 Monate her #119
von theo
theo
theo antwortete auf Buchdecke mit Kleister machen - ungeahnte Probleme
Kleister ist gut bei Papier und Leder, alles was Kunststoff ist, verlangt zumindest einen Versuch.
Stabile Papiere kann man direkt bestreichen, bei dünnen oder empfindlichen bestreicht man besser die Pappe.
Bei Stoffen muss man ausprobieren ob der Kleister Flecken hinterlässt. Sollte aber auch funktionieren wenn es saugfähige Naturgewebe sind. Leinen und Baumwolle stärkt man ja direkt mit Kleisterwasser.
Stabile Papiere kann man direkt bestreichen, bei dünnen oder empfindlichen bestreicht man besser die Pappe.
Bei Stoffen muss man ausprobieren ob der Kleister Flecken hinterlässt. Sollte aber auch funktionieren wenn es saugfähige Naturgewebe sind. Leinen und Baumwolle stärkt man ja direkt mit Kleisterwasser.
theo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden