Frage Noch ein Buchhobel

  • theo
  • [theo]
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Bücher: Lesen, Binden, Schreiben
Mehr
3 Monate 2 Wochen her #330 von theo
Noch ein Buchhobel wurde erstellt von theo
Eine andere Art, einen Buchhobel zu bauen, ohne dass man mit den Problemen eines Rundmessers konfrontiert wird, ich der, ein Hobelmesser zu verwenden und das mit einem Griff zu versehen.
Habs mir hier sehr einfach gemacht. Eine relativ günstiger Hobelklinge gekauft und einen Holzklotz, der vom Drechseln rumlag, draufgeklebt.
Funktioniert wunderbar! 

theo
Folgende Benutzer bedankten sich: Peter Verheyen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin B.
  • [Karin B.]
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
3 Monate 2 Wochen her #331 von Karin B.
Karin B. antwortete auf Noch ein Buchhobel
Der gefällt mir sehr gut. Für so einfache, aber gut benutzbare Dinge bin ich immer zu haben.
Woher hast du die Hobelklinge?

Ein Tag ohne Handarbeit ist ein verlorener Tag.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • theo
  • [theo]
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Bücher: Lesen, Binden, Schreiben
Mehr
3 Monate 2 Wochen her #332 von theo
theo antwortete auf Noch ein Buchhobel
Das ist ein Ersatzmesser für einen Schrupphobel. Der hat diese leichte Rundung und ist daher schiebend oder ziehend benutzbar.
Vorher sollte die Klinge auf der Seite auf der sie gleitet über einen glatten Schleifstein gezogen und geglättet werden. Meines hatte ziemliche Grate an den Kanten.
Den kleinen Holzklotz drauf hab ich mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Wenn das nicht hält, kommen noch 2 Schrauben rein.
Schneiden tu ich damit auf meiner speziellen Presse mit relativ breiten Brettern. Drauf hab ich eine Gleitschicht geklebt, das funktioniert super.

theo
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin B.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Peter Verheyen
  • [Peter Verheyen]
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Bibliothekar, Buchbinder und Restaurator.
Mehr
3 Monate 2 Wochen her - 3 Monate 2 Wochen her #333 von Peter Verheyen
Peter Verheyen antwortete auf Noch ein Buchhobel
Hier Bilder von meinem auch mit Video. Ich liebe meins!





p.

_________________________________
Peter D. Verheyen
Bibliothekar, Buchbinder und Restaurator
Email | verheyen@philobiblon.com
The Book Arts Web | www.philobiblon.com
Pressbengel Project Blog | pressbengel.blogspot.com
Letzte Änderung: 3 Monate 2 Wochen her von Peter Verheyen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • theo
  • [theo]
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Bücher: Lesen, Binden, Schreiben
Mehr
3 Monate 2 Wochen her #334 von theo
theo antwortete auf Noch ein Buchhobel
Ja, genau so nehme ich den auch. Nur hab ich nicht den Lamborghini, die Luxusvariante von Jeff Peachy, sondern eher das Modell Ford T.
(btw, bis eines von JP bei mir wäre, müsste ich lange sparen. Da frisst mir allein schon der Zoll ein tiefes Loch in die Börse)

Schönes Video, danke fürs Teilen. Kannte es schon von Insta. War mir auch eine Inspiration, mir das Teil selbst zu bauen.

theo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Peter Verheyen
  • [Peter Verheyen]
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Bibliothekar, Buchbinder und Restaurator.
Mehr
3 Monate 2 Wochen her #335 von Peter Verheyen
Peter Verheyen antwortete auf Noch ein Buchhobel
Selbst was zu schaffen zu können ist immer gut, und Dein "Hobel" sieht sehr gut aus. Einfach ein genial einfaches Stück zu benutzen. Da macht das arbeiten Spass.

_________________________________
Peter D. Verheyen
Bibliothekar, Buchbinder und Restaurator
Email | verheyen@philobiblon.com
The Book Arts Web | www.philobiblon.com
Pressbengel Project Blog | pressbengel.blogspot.com
Folgende Benutzer bedankten sich: theo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
Powered by Kunena Forum